Tipps für sichere Passwörter
Viele Angriffe auf E-Mail-Konten oder Onlinebankingkunden gehen auf unsichere Passwörter zurück. Daher ist es sehr wichtig ein gutes und sicheres Passwort zu wählen. Diese Tipps können Ihnen helfen Passwörter für Ihre Onlinezugänge zu wählen.

Tipp 1 - Ein eigenes Passwort für jedes Konto
Wahrscheinlich haben Sie nicht nur ein Onlinekonto sondern eine Menge mehr. Onlinekriminalität beruht darauf Passwörter auf weniger geschützten Seiten auszuspähen und auf anderen Webseiten auszuprobieren. Verwenden SIe daher niemals das selbe Passwort für zwei Konten.
Tipp 2 - Komplizierte und lange Passwörter
Passwörter sollten aus einer zufälligen Kombination von Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen bestehen. Ein derartiges Passwort sollte auch eine Mindestlänge von 8 Zeichen nicht unterschreiten. Viele Webseiten lassen gar keine Passwörter unter 6 Zeichen bei der Anmeldung mehr zu.
Tipp 3 - Regelmäßig Passwörter auswechseln
Sie sollten in regelmäßigen Abständen Ihre Passwörter ändern. Sollte es doch einmal dazukommen, dass ein Passwort erspäht wurde, ist die Wahrscheinlichkeit eines Angriffes geringer.
Tipp 4 - Bilden Sie Passwörter aus Sätzen
Sätze sind für das menschliche Gehirn einfacher zu merken aus kryptische Passwörter, vorallem wenn die Sätze auch noch albern erscheinen. Das Passwort wird dann aus den Anfangsbuchstaben der Worte aus dem Satz gebildet. Ein gutes Beispiel für einen Satz ist: Eine Kuh ritt auf der Ente 1 bis 3 mal um den Teich! Daraus ergibt sich folgendes Passwort: EKradE1b3mudT!
Tipp 5 - Bewahren Sie Passwörter nie auf ihrem Rechner auf
Selbst das beste Passwort nützt nichts, wenn es offensichtlich auf der Festplatte oder gar dem Desktop aufbewahrt wird. Wenn Sie sich Ihr Passwort unbedingt aufschreiben müssen, bewahren Sie es im Safe auf, oder Benutzen Sie Passwortsoftware, die Passwörter Verschlüsselt auf der Festplatte speichert.
Tipp 6 - Nutzen Sie Passwortgeneratoren
Selbst ein kostenloser Passwortgenerator erstellt brauchbare Passwörter für jede Anwendung. Ein sinnvoller Passwortgenerator ist auf dieser Seite zu finden: http://www.gaijin.at/olspwgen.php